Das Brennnesselbuch

 Eingefügt in Leseempfehlungen



von

Mechthilde Frintrup


Eigentlich brauch ich schon garnichts mehr zu schreiben, war mein erster Gedanke als ich gestern auf das Profil von Mechthilde hier bei Facebook geschaut habe.

Platz 2 bei den Pflanzenportraits beim Deutschen Gartenbuchpreis, das sagt ja eigentlich schon alles, kann ich da noch was schreiben?


Ich finde schon,denn persönliches Erfahren ist ja immer noch etwas anderes, als irgendwo lesen.

Eigentlich bin ich durch Zufall auf den Titel gestoßen, die liebe Isabel Arends hat in Ihrem Profil das Buch erwähnt und auf meine Anfrage den Kontakt zu Mechthilde Frintrup hergestellt.


Ein Glückgriff wie ich finde, das Buch schlägt eine Brücke von knallharter Analyse der einzelnen Wirkstoffe der Brennnessel, über die gemeinsame Geschichte von Mensch und Nessel, zu persönlichen Erfahrungen von Mechthilde Frintrup.


Da hat eine Frau geschrieben die mit dieser faszinierenden Pflanze lebt, eine die man früher vielleicht als Hagesuse bezeichnet hätte, aber die mit Wissen, Wissen schafft....


Was hat die Brennnessel mit Bier zu tun?

Warum fangen Kiffer beim Geruch von Brennnesselsamenrauch an zu schnuppern.

Und was Bitteschön ist der Brennnesselkrieg?


Das sind nur drei ganz ganz kleine Fragen die Mechthilde im Ihrem Buch beantwortet....


Wer also bereit ist, die Herbizidspritze mal zur Seite zu stellen, und sich offen mit dieser faszinierenden und vielseitigen Pflanze auseinander zu setzen, wird mit diesem Buch einen guten Start in Händen halten.


Ich danke Mechthilde für dieses tolle Buch.

Kommentare