Alles über Giersch

 .... Alles über Giersch

Eingefügt in Leseempfehlungen



Von Reini Rossmann und Manuela Kainer


Ein Buch über Giersch?

Ja das geht, schließlich ist Giersch nicht nur das lästige Unkraut was viele vor Augen haben, sondern die Pflanze kann Multitasking und ich gleichzeitig auch noch Heilpflanze, Nahrung und Vitaminlieferant.


Wenn man genau schaut sogar eine bessere Vitamin C Quelle als Zitronen, wenn man den Gehalt pro 100g Frischmasse sieht.

Die beiden Autoren gehen auch garnicht so sehr auf den Giersch im Garten ein, wo er wenn er etabliert ist, schon recht lästig werden kann.

Sondern sie sehen die Hauptquelle in der Natur, und geben dem Leser eine gute Stütze Giersch zu sammeln und sicher zu bestimmen, ohne Ihn mit anderen ähnlichen Arten zu verwechseln.

So sollte es auch Menschen mit nur geringen Kenntnissen möglich sein Giersch zu sammeln.

Es gibt einen Streifzug durch die medizinische Geschichte der Pflanze und potentielle Anwendungen als Heilpflanze.


Wenn eine Biochemikerin und ein Kräutermentor ein Selbstversorgerbuch schreiben, dann spielen Inhaltsstoffe, Haltbarmachung und Rezepte natürlich eine große Rolle und hier liegt auch der Fokus bei dem Titel.

Wie kann ich möglichst schonend die Pflanze so nutzen das die maximale Menge an Inhaltsstoffen erhalten bleibt, wo kann ich Giersch in der Küche nutzen?

Das sind die Fragen, die die beiden ausführlich behandeln, und die Ergebnisse kann man auch durchaus auf andere Kräuter adaptieren.


Wenn Kneipp schon gesagt haben soll "Esst Giersch statt Brot", dann zeigen euch Rossmann und Kainer was sonst noch geht mit diesem Kraut was schon so manchen Gärtner hat verzweifeln lassen.

Kommentare