"Vorzügliches Unkraut"
Regionalia Verlag
Eingefügt in Leseempfehlungen
Zuallererst auch wenn im Titel von Unkraut die Rede ist, wird das in der Einführung des Buches sofort relativiert.
Da es in der Natur ja keine Unkräuter gibt, werden alle beschriebenen Pflanzen, direkt als das was sie sind genannt, nämlich (Wild-) Kräuter.
Aber der Titel macht natürlich neugierig, und nachdem ich mich in letzter Zeit ausgiebig mit dem "Establishment",
Brennnessel und Giersch
befasst habe, sind solche Pflanzen wie z. B.
Rotklee
Gundermann
Wiesenschaumkraut oder
Labkraut natürlich auch Interessant.
Zu jedem der 13 Portraits gibt es eine kurze Beschreibung der Art, sowie Rezepte die die Verwendungsmöglichkeiten aufzeigen.
Es ist schon interessant welche Mahlzeiten man mit den Begleitern am Wegesrand zubereiten kann, und nicht jedes ungewollte Wildkraut muss bekämpft werden, wenn man es auch essen kann.
Ein kleines aber feines Buch, für eine neu zu entdeckende Art der Küche.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen